. .
. .


Rolf Wehmeyer
Architekt Diplom-Ingeniuer
Geschäftsführender Gesellschafter
Architektur ist für mich eine Berufung, der ich seit über 40 Jahren nachgehe. Mit meiner gleichzeitigen Tätigkeit als vereidigter Sachverständiger für die Bearbeitung von Versicherungsschäden ergibt sich eine fruchtbare Ergänzung zu den täglichen Anforderungen im Architekturbüro.
Meine besonderen Schwerpunkte liegen in der Organisation, dem Projektmanagement und der Bauleitung.

Hans-Jürgen Peter
Architekt Professor Diplom-Ingenieur
Geschäftsführender Gesellschafter
Architekt ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Leidenschaft, der ich seit fast 40 Jahren nachgehe. Durch meine gleichzeitige Tätigkeit als Professor für Architektur kann ich Theorie und Praxis in idealer Kombination vereinen.
Gute Architektur zeichnet sich nicht nur durch ansprechende Gestaltung aus, sondern besteht immer aus einer gelungenen Symbiose aus Entwurf, Technik und Kosten. Der Aspekt der Nachhaltigkeit, von der ersten Skizze bis zum Nutzungsende eines Gebäudes, bestimmt zunehmend den Entwurfsprozess. Die Umsetzung dieser Gesichtspunkte innerhalb der Entwurfsplanung stellt den Schwerpunkt meiner Arbeit im Büro dar.

Lars Kratzenberg
Master of Engineering
Geschäftsführender Gesellschafter
Als Teil des Trainee-Programms der Architektengemeinschaft Wehmeyer und Peter in Kooperation mit der Hochschule 21 führte mein Weg über den dualen Bachelorabschluss in Buxtehude zum weiterführenden Masterabschluss im Studiengang Bauingenieurwesen in der Hansestadt Lübeck.
Die Ausführungsplanung, Ausschreibung und Bauleitung sind meine Hauptaufgabengebiete in der Architektengemeinschaft. Hinzu kommen Tätigkeiten im Bereich der Bauphysik. In der Geschäftsführerfunktion liegt mein Augenmerk auf einer engen Vernetzung mit allen Projektbeteiligten, um das optimale Produkt für den Auftraggeber zu erschaffen.

Inga Susann Kappenberg
Architektin Diplom-Ingenieurin
Projektarchitektin
Nach einer Ausbildung zur Bauzeichnerin und meinem anschließenden Architekturstudium bin ich als angestellte Architektin tätig. Seit Sommer 1999 begleite ich die Architektengemeinschaft Wehmeyer und Peter bei verschiedensten Projekten der Leistungsphasen 1-9.
Meine Hauptaufgaben liegen im Bereich der Architektur in
- der Grundlagenermittlung,
- der Vorplanung und Innenraumgestaltung,
- der Entwurfsplanung und
- der Genehmigungsplanung.

Susanne Fischer
Architektin Diplom-Ingenieurin
Freie Mitarbeiterin
Nach meiner Bauzeichner-Ausbildung und -Berufstätigkeit habe ich mein 4-jähriges Architekturstudium an der Fachhochschule in Buxtehude absolviert. Seit Abschluss des Studiums bin ich freiberuflich als Architektin in allen Leistungsphasen tätig. Seit 2003 unterstütze ich projektbezogen die Architektengemeinschaft in allen Leistungsphasen insbesondere jedoch in den Leistungsphasen Ausschreibung/Vergabe und Bauüberwachung.

Sven Nehring
Diplom-Ingenieur
Qualitätsüberwachung
Ich bin seit 2005 für den Bereich Qualitätsüberwachung mit Schwerpunkt Blower-Door-Messungen (Luftdichtheitsmessungen) und Thermografieaufnahmen bei der Architektengemeinschaft beschäftigt. Das Aufgabenspektrum reicht hier von der Angebotserstellung über Messvor- und nachbereitungen, Koordination diverserer eigener und externer Messteams bis zur Durchführung und Überprüfung fremder Messungen.

Christian Fröbisch
Architekt Diplom-Ingenieur
Freier Mitarbeiter
Nach meinen ersten Berufsjahren bei einem Bausachverständigen bin ich seit 2005 für die Architektengemeinschaft Wehmeyer u. Peter tätig. Als freier Mitarbeiter bin ich projektbezogen für die Umsetzung verschiedenster Bauvorhaben (vom Schwimmbad bis zum Kindergarten) für die Leistungsphasen 5 bis 8 zuständig. Dabei habe ich Kontakt mit den unterschiedlichsten Menschen, kein Bauvorhaben ist wie das andere, sodass es niemals langweilig wird.

Tina Fröhlich
Diplom-Ingenieurin
Energieberaterin

Nicole Bartels
Assistentin der Geschäftsführung
Ich bin für die Planung der Büro- und Projektorganisation, sowie Steuerung der Arbeitsabläufe in den verschiedenen Bereichen der Bürowirtschaft zuständig. Des Weiteren diene ich im Sachverständigenbüro als Schnittstelle zwischen Kunden, Versicherung, Handwerkern, Chef und Mitarbeiter/innen und sorge für einen reibungslosen und freundlichen Ablauf bei der Schadensabwicklung sowohl am Telefon, als auch persönlich mit allen Beteiligten. Auch kümmere ich mich um alles, was in den Schadensfällen noch Klärungsbedarf hat und unterstütze die AGWP.

Heike Breuhahn
Bauzeichnerin
Nach meiner Ausbildung zur Bauzeichnerin war ich jahrelang im Ingenieurbau tätig. Im März 2014 wechselte ich zur Architektengemeinschaft, um meine Bauzeichnererfahrung im Hochbau eines Architekturbüros anzuwenden und zu erweitern. Ich erledige im Büro Zeichenaufgaben, mein Leistungs-Schwerpunkt liegt im Anfertigen von Bauanträgen von Projekten in diversen Bundesländern mit Hilfe von CAD und weiteren Datenverarbeitungsprogrammen.

Max Mügge
Dualer Student
Als dualer Student bin ich halbjährlich für 3 Monate im Betrieb, daher helfe ich meist in verschiedenen Arbeitsbereichen der Architektengemeinschaft und bin nicht auf ein Aufgabenfeld spezialisiert.
Nach meinem Abitur habe ich direkt mit dem dualen Studium „Architektur DUAL“ in Buxtehude an der Hochschule 21 begonnen und bin nunmehr seit 2 Jahren für die Architektengemeinschaft Wehmeyer & Peter tätig.

Marian Neumann
Hochbautechnikerin
Auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung führte mich mein Weg im Sommer 2017 zu der Architektengemeinschaft Wehmeyer und Peter. Das Arbeiten mit Autodesk Revit im 3D-Modell ist eine Herausforderung, die mir sehr gefällt.
Ich bin unter anderem für die Erstellung von Bauanträgen zuständig. Was ich sehr an unserem Büro schätze, ist die angenehme kollegiale Atmosphäre.
Teamarbeit macht bei uns richtig Spaß!

Sina Allers
Assistentin der Geschäftsführung
Seit September 2018 bin ich als Assistentin der Geschäftsführung Teil des Teams.
Ich sorge am Empfang und am Telefon für einen reibungslosen Ablauf und bin Ansprechpartnerin für die gesamte Büroorganisation.
Ich unterstütze nicht nur die Geschäftsführung, sondern auch alle anderen Kollegen in verwaltungstechnischen Angelegenheiten.
Hier könnte Ihr Name stehen
Sie sind auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und würden Ihr Foto gerne auf dieser Seite sehen? Dann melden Sie sich bei uns! Wir sind immer an motivierten Mitarbeitern interessiert, die den Teamgedanken leben.